Klimafonds Allgäu

Lerne unsere regionalen Klimaschutzprojekte im Allgäu kennen!

Von jeder Tonne CO₂, die du als klimaneutrale Allgäuerin oder klimaneutraler Allgäuer kompensierst fließen vier Euro in den Klimafonds Allgäu. Daraus werden Klimaschutzprojekte in der Region unterstützt. Hier geht es um Nachhaltigkeitsprojekte, die ohne die finanzielle Unterstützung nicht wirtschaftlich durchgeführt werden können. Auch die über 100 Partner des Bündnisses klimaneutrales Allgäu 2030 zahlen in den Klimafonds Allgäu ein, darunter viele Unternehmen, Kommunen und Institutionen. Für 2021 und 2022 kamen so bereits über 70.000 Euro zusammen. Weiter unten findest du eine Auswahl der regionalen Projekte, die bereits umgesetzt wurden.

Mach auch mit und werde klimaneutrale Allgäuerin bzw. klimaneutraler Allgäuer!

Jetzt mitmachen!

E-Transporter für foodsharing e.V.


Der Verein foodsharing Kempten ist stolzer Besitzer eines selbstfahrenden Elektrokleinsttransporters. Damit können jährlich 24.000 Pkw-Kilometer beim Einsammeln von Lebensmitteln eingespart werden. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Verteilung von unverkäuflichen und überproduzierten Lebensmitteln, die sonst weggeworfen würden. Der Kauf des E-Kleinsttransporters wurde mit 4.500 Euro aus dem Klimafonds Allgäu unterstützt.

Blühwiese FOS Sonthofen


Mit 800 Euro wurde die Erweiterung der bestehenden Blühwiese der Fachoberschule Sonthofen unterstützt. 500 Quadratmeter sollen dazu kommen. Es handelt sich dabei um ein Schülerprojekt, das in den Unterricht eingebunden wird.

Pfrontener Bienenstadel

 

Der Imkerverein Pfronten will mit dem Projekt Bienenstadel einen Treffpunkt für Naturinteressierte und Nachwuchs­imker schaffen. Geplant sind zahlreiche Kurse und Bildungsveranstaltungen. Der Erhalt der Artenvielfalt und die Einbeziehung der Bevölkerung sind dabei wichtige Anliegen. Für den Bau des Bienenstadels schießt der Klimafonds Allgäu 9.540 Euro zu.

Klimawald der Gemeinde Durach

 

In der Gemeinde Durach werden auf einer Fläche von 0,5 Hektar klimaresistente Gehölze angepflanzt. Der Klimafonds Allgäu fördert die Neu-Aufforstung dieses Klimawalds. Für die Planung und den Kauf des Pflanzguts gibt es 1.500 Euro aus dem Fördertopf.