1. Allgemein
Die Lieferungen, Leistungen einschließlich Nebenleistungen und Angebote der Energie- und Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH (eza!) auf www.klimaneutrale-allgaeuer.de erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Sie gelten auch für alle Spenden an eza! und treten in Kraft zwischen eza! und dir (“dem/der Teilnehmer:in”).
Ein schriftlich abgefasster Dienstleistungsvertrag bzw. Spendenvereinbarung geht diesen AGB im Falle von Abweichungen vor.
Bei Widerspruch dieser AGB mit speziellen AGB einer bestimmten anderen Dienstleistung von eza!, gehen letztere diesen allgemeinen Bedingungen vor.
Als klimaneutrale:r Allgäuer:in können folgende Dienstleistungen in Anspruch nehmen: den individuellen CO₂-Fußabdruck berechnen und bereit gestellte Tipps & Tricks nutzen um diesen zu verringern, sowohl durch Veränderung des Lebensstils als auch durch CO₂-Kompensation.
CO₂-Kompensation bedeutet, dem/der Teilnehmer:in wird die Möglichkeit geboten, den errechneten CO₂-Fußabdruck durch die Finanzierung von internationalen Klimaschutz-Projekten auszugleichen. Zusätzlich leistet jede/r Teilnehmer:in einen Beitrag zum Allgäuer Klimafonds und unterstützt dadurch regionale Klimaschutzprojekte im Allgäu finanziell.
Der Klimaschutzbeitrag und die CO₂-Kompensationsbeiträge von Privatpersonen oder von Unternehmen, vorausgesetzt sie sind für die Realisierung von Klimaschutzprojekten sowie für die Umsetzung von Klimabildungsprojekten zweckbestimmt, gelten alle als Spenden.
2. Gebrauch der Dienstleistung
Teilnehmer:innen können die Dienstleistungen lediglich für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
eza! behält sich das Recht vor Teilnehmer:innen nach eigenem Ermessen auszuschließen und Accounts stillzulegen, sofern vertragliche Vereinbarungen und/oder diese allgemeinen oder spezielle Geschäftsbedingungen missachtet werden oder die Dienstleistung anderweitig missbraucht wird.
eza! kann Teilnehmer:innen auch zeitweise vorläufig ausschließen und einen Nutzeraccount entsprechend blockieren, bis der Anfangsverdacht eines Vertragsbruches abschließend untersucht ist.
Der/die Teilnehmer:in bestätigt seine oder ihre Identität im Rahmen der Inanspruchnahme der Dienstleistung mit der persönlichen, eza! zu Beginn der Teilnahme bekannt gegebenen Emailadresse.
eza! kann nicht für einen unrechtmäßigen Gebrauch der Dienstleistung verantwortlich gemacht werden, sollte die Emailadresse oder Kreditkarte bzw. eine weitere Zahlungsmöglichkeit des PayPal Checkouts eine:r Teilnehmer:in von einer unbefugten Person genutzt werden.
3. Richtlinien für die CO₂-Kompensation
Der/die Teilnehmer:in errechnet seinen oder ihren CO₂-Fußabdruck über den CO₂-Rechner der KlimAktiv gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Klimaschutzes mbH. An der Entstehung und Weiterentwicklung des CO₂-Rechners waren und sind neben Klimaaktiv auch das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH, das Umweltbundesamt (UBA) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) beteiligt.
Der im CO₂-Rechner ermittelte CO₂-Fußabdruck wird für die weitere Kompensation auf eine Nachkommastelle aufgerundet.
Der/die Teilnehmer:in ist verpflichtet, den so zustande kommenden CO₂-Fußabdruck entweder zu 100% zu kompensieren oder auch darüber hinaus zusätzliche Emissionen auszugleichen. Es ist nicht möglich, weniger zu kompensieren, als im CO₂ Rechner ermittelt wurde. Die CO₂-Kompensation gilt für das aktuelle Jahr.
Die CO₂ Kompensation erfolgt über verschiedene Kompensationsprojekte der myclimate Deutschland gGmbH und anderer Anbieter. Der/die Teilnehmer:in kann entscheiden, über welches Projekt bzw. über welche Projekte kompensiert werden soll. Die jeweiligen Preise pro Tonne CO₂eq variieren je nach Kompensationsprojekt und sind auf www.klimaneutrale-allgaeuer.de ersichtlich.
Der von der/dem Teilnehmer:in zu bezahlende Beitrag zum Allgäuer Klimafonds errechnet sich auf Basis des aufgerundeten CO₂-Fußabdrucks. Pro Tonne CO₂eq fließen vier Euro in den Allgäuer Klimafonds. Dieser finanzielle Beitrag wird ausschließlich für die Unterstützung regionaler Klimaschutzprojekte im Allgäu verwendet. Eine Übersicht über die unterstützten Projekte wird auf der Website www.klimaneutrale-allgaeuer.de veröffentlicht.
Der Klimaschutzbeitrag berechnet sich daher wie folgt:
Anzahl Tonnen CO₂eq x Preis pro Tonne Projekt 1
+ ggf. Anzahl Tonnen CO₂eq x Preis pro Tonne Projekt 2
+ ggf. Anzahl Tonnen CO₂eq x Preis pro Tonne Projekt 3
+ Gesamtanzahl Tonnen CO₂eq x 4 Euro für den Allgäuer Klimafonds
= Klimaschutzbeitrag
5. Zahlungsbedingungen
Zahlungsabwickler ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
Folgende Zahlungsarten stehen zur Auswahl:
Lastschrift (auch ohne PayPal Konto möglich)
Kreditkarte (auch ohne PayPal Konto möglich)
Giropay (auch ohne PayPal Konto möglich)
Sofortüberweisung (auch ohne PayPal Konto möglich)
PayPal (nur mit PayPal Konto möglich)
6. Änderungen der Dienstleistung
eza! behält sich das Recht vor, die Dienstleitung jederzeit zu ändern und zu aktualisieren. Sofern Inhalt und Umfang der gegenseitigen Leistungspflichten davon betroffen sind, steht Teilnehmer:in ein Sonderkündigungsrecht zu. Das Sonderkündigungsrecht ist innerhalb einer Frist von einem Kalendermonat nach Mitteilung über die Änderungen und Aktualisierung auszuüben, andernfalls verfällt es.
7. Persönliche Daten
KlimAktiv gGmbH ist die Datenverantwortliche für die Weiterverarbeitung der Daten, die die Nutzer:innen auf dem CO2-Rechner von KlimAktiv eingeben. Die Datenschutzerklärung von KlimAktiv kann hier nachgelesen werden: https://www.klimaktiv.de/de/159/datenschutz.html
eza! ist die Datenverantwortliche für die Weiterverarbeitung der Daten, die die Nutzer:innen auf www.klimaneutrale-allgaeuer.de eingeben. Die persönlichen Daten werden entsprechend der eza! persönlichen Datenrichtlinien behandelt, welche die Teilnehmer:innen akzeptieren müssen, um unsere Dienstleistungen zu nutzen und welche separat in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.
eza! verwendet die persönlichen Nutzerdaten um die Person zu identifizieren, mit ihr zu kommunizieren, die persönlichen Daten der Person zu verwalten, um diesen Vertrag zu erfüllen, für statistische Zwecke, und ansonsten, um die Dienstleistung zu verwalten. Der/die Teilnehmer:in stimmt daher zu, dass eza! ihm/ihr regelmäßige Mails zuschickt, in dem über das Projekt www.klimaneutrale-allgaeuer.de informiert wird. Hier besteht ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Der/die Teilnehmer:in hat die Möglichkeit ein Profilbild, ein Statement (warum bin ich klimaneutrale Allgäuerin bzw. klimaneutraler Allgäuer?) sowie den Namen und Wohnort auf www.klimaneutrale-allgaeuer.de zu veröffentlichen. Diese kann der/die Teilnehmer:in im Login-Bereich verwalten.
Falls die persönlichen Informationen der Person unter Missachtung des Datenschutzgesetzes verarbeitet worden sind, ist der/die Teilnehmer:in berechtigt, den jeweiligen Verarbeiter aufzufordern, die persönlichen Daten zu korrigieren, zu blockieren oder zu löschen. Der/Die Teilnehmer:in kann jederzeit fordern, dass identifizierbare persönliche Daten permanent gelöscht werden, indem der entsprechende Account gelöscht wird. Diese Aufforderung hat durch eine E-Mail an klimaneutrale-allgaeuer@eza-allgaeu.de zu erfolgen.
8. Haftungsausschluss, Verfügbarkeit und Freistellung der eza!
eza! schuldet unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt die ununterbrochene Verfügbarkeit oder die ununterbrochene Möglichkeit der Nutzung aller angebotenen Dienstleistungen. Jegliche Haftung ist daher ausgeschlossen. Namentlich nicht für Unterbrechungen aufgrund von Wartungsarbeiten, Aktualisierungen, technischen Problemen oder sonstigen Umständen.
Durch die Bereitstellung der Dienstleistung, wird eza! nicht Teil einer Vereinbarung oder eines Abkommens, welches von dem/der Teilnehmer:in durch den Gebrauch des Services eventuell geschlossen wurde.
Es ist Teilnehmer:in ausdrücklich untersagt, im Namen von eza! Erklärungen abzugeben oder Handlungen vorzunehmen.
eza! wird ausdrücklich von jeder/em Teilnehmer:in freigestellt für alle Folgen aus jeglichen rechtlichen Schritten, die durch das Nutzen der Dienstleistung bewirkt wurden oder andersartig für folgende oder direkte, indirekte oder resultierende Schäden, seien sie vorhersehbar oder unvorhersehbar und ungeachtet dem Grund der Forderung, die von der Nutzung der Dienstleistung durch die Person abgeleitet wurde.
9. Änderungen und Konditionen
eza! hat das Recht, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Konditionsänderungen werden den Teilnehmer:innen nicht später als 30 Tage vor dem Inkrafttreten mitgeteilt. eza! kann auch unmittelbar eine Konditionsänderung vornehmen, falls die Änderung notwendig ist aufgrund von Gesetz, Regulierung, Regierungsvorgaben, gerichtlichen oder amtlichen Entscheidungen oder ähnlichen Umständen. eza! informiert die Teilnehmer:innen über solche Änderungen so schnell wie es möglich ist, und auf eine Weise, die den Umständen angemessen ist.
10. Haftung und Verjährung
Schadensersatzansprüche sind unabhängig vom Rechtsgrund und von der Art der Pflichtverletzung, einschl. unerlaubter Handlungen, ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln von Mitarbeitern oder sonstigen Erfüllungsgehilfen von eza! vorliegt.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet eza! für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens. Ansprüche auf entgangenen Gewinn, ersparte Aufwendungen, wegen von Dritten erlittenen Schäden sowie auf sonstige mittelbare Schäden und Folgeschäden können nicht verlangt werden, es sei denn, ein von eza! garantiertes Beschaffenheitsmerkmal bezweckt gerade den Vertragspartner gegen solche Schäden abzusichern.
Soweit die Haftung von eza! ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine Haftung von Angestellten, Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen von eza!.
Für Ansprüche des Vertragspartners gegen eza! wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von eza!, oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von eza! beruhen, ist die Haftung weder beschränkt noch ausgeschlossen und unterliegt der gesetzlichen Verjährung.
11. Schriftform, Erfüllungsort und Gerichtsstand
Nebenabreden sowie Änderungen und/oder Ergänzungen bestehender Verträge bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für einen Verzicht hierauf. Die Schriftform ist auch gewahrt, wenn die Übermittlung durch Fax-Schreiben oder E-Mail erfolgt.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Kempten (Allgäu).
Für die Rechtsbeziehung aus und im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Vertrag gilt ausschließlich deutsches Recht.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein bzw. werden, so wird hier-von die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen und Vereinba-rungen nicht berührt. Statt der unwirksamen Regelung werden die Parteien eine Regelung vereinbaren, die den gewünschten Regelungsinhalt der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.